Starke und Fröhliche Kinder
Resilienz* lernen und üben im Umgang und Zusammensein mit Lamas und Alpakas mit professioneller Begleitung.
*Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandsfähigkeit.
Dieses Angebot gibt es auf Anfrage
Wir bieten «Starke Kinder» als Gruppen-Angebot für Institutionen, Heime, Private und Schulen an.
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Interesse und Freude an neuen Herausforderungen haben. Die Kinder lernen Lamas und Alpakas kennen und verbringen mit Ihnen Zeit in der Natur. Sie erfahren und leben die Regeln im Umgang mit den Tieren und in der Gruppe. Spielerisch lösen sie Aufgaben und feiern die Erfolgserlebnisse gemeinsam. Das stärkt das Zugehörigkeitsgefühl und den Selbstwert. Die Kinder und Jugendliche entdecken mit Leichtigkeit und Freude Neues und verbringen gemeinsam eine gute Zeit.
- Ort: Obere Klus, 4147 Aesch
- Teilnehmerzahl pro Termin: erfahrungsgemäss je nach Alter 5 – 10 Kinder, wir beraten Sie gerne
- Preis: auf Anfrage
- Interessiert? Schreiben Sie uns an:
info@kluser-lamas.ch - Versicherung: Ist Sache der Teilnehmenden bzw. der Erziehungsberechtigten
- Leitung und Auskunft: Astrid Körner, akoerner08@gmail.com, 079 448 46 81
Resilienztrainerin, Coach, Erfahrung mit tiergestützten Interventionen - Co-Leitung: Daniela Tschaggelar, Fachfrau für tiergestützte Interaktion,
Landwirtin und Besitzerin des Hofs Obere Klus - Hinweise:
Dem Wetter angepasste Kleidung und geschlossene Outdoor Schuhe
Professionelles und erfahrenes Leitungsteam
Astrid Körner absolvierte eine Grundausbildung in der Pflege. Darüber hinaus hat sie sich vielfältig weitergebildet und Erfahrung im Management, als Coach, in Resilienztraining, Erwachsenenbildung und tiergestützter Intervention. Seit 2021 engagiert sie sich bei den tiergestützten Interaktionsangeboten bei den Kluser Lamas und Alpakas. Als Resilienztrainerin (CAS Resilienztraining CZO) ist sie von der positiven Wirkung der tiergestützten Intervention überzeugt.
Daniela Tschaggelar lebt und arbeitet seit 2011 auf ihrem Landwirtschaftsbetrieb Obere Klus. Seit 2005 arbeitet sie mit Lamas und Alpakas in der tiergestützten Interaktion und bietet seit 2009 eine Tagesstruktur für den Verein für Sozialpsychiatrie an. Zudem arbeitet sie seit 2014 mit der Heilpädagogischen Schule Münchenstein in der tiergestützten Förderung zusammen. Zwei Mal pro Jahr reist sie nach München zum Arbeitskreis ‘Tiergestützte Therapie mit Lamas und Alpakas’.
Weitere Angebote für Kinder bei den Kluser Lamas
Kinderfeste
Möchten Sie ihren Kindern ein spezielles Fest bieten? Dann besuchen Sie uns und unsere Lamas. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt dieser sanften Tiere.
Schulferien
Das grosse Sommerlager und Lamatage.
Auch dieses Jahr finden wieder wundervolle Lamatage während den Sommer Schulferien statt.
Glücksmomente
Ein Freizeitangebot für Geschwister eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen
Schul- und Kindergarten Ausflüge
Die «Kluser Lamas» und die weiteren Tiere des Hofs sowie die gemütlichen und praktischen Einrichtungen machen die Obere Klus zum idealen Ziel von aussergewöhnlichen Klassenausflügen und Schullektionen.